Neun-Tonintervall
|
Tonintervall im Neunstufenabstand
|
Aalförmiger Fisch, Neunauge
|
Acht-Tonintervall
|
Altes Kfz-Zeichen von Neunburg vorm Wald
|
Autokennzeichen von Neunkirchen
|
Bezeichnung für eine Flasche mit zwölffachem Inhalt von Normalflaschen, also neun Liter
|
Der neunte der zwölf Kleinen Propheten des Alten Testaments
|
Deutsche Popsängerin ("Neunundneunzig Luftballons")
|
Die augenlosen, wurmartigen Larven der Neunaugen
|
Drei-Tonintervall
|
Eine der neun Töchter des Zeus und der Mnemosyne
|
Englisch für Neun
|
Englisch: neun
|
Filmregisseur (Ich war neunzehn)
|
Fisch, Neunauge (Mehrzahl)
|
Fluss durch Neunkirchen
|
Französisch: neun
|
Im Meer lebendes Neunauge
|
In der tradionellen hinduistischen Astronomie die neun "Planeten" in personifizierten Himmelsgestalten
|