Ad
Ad
Ad
Ad

Fragen

An dieser Stelle sehen Sie alle Kreuzworträtsel-Fragen die auf unserem Portal vorhanden sind. Navigieren Sie sich einfach von A-Z durch alle Fragen oder nutzen Sie ganz bequem die oben stehende Suchfunktion. Bitte beachten Sie, dass einige Fragen mehrere Antwortmöglichkeiten haben können. Wir zeigen Ihnen, wie viele Buchstaben die möglichen Antworten haben, damit Sie leicht nachvollziehen können, welche Antwort für Ihr Kreuzworträtsel richtig ist.

Begriff Lösung
Altes zwiebelförmiges, gläsernes Trinkgefäß, Scherz- und Vexierglas 67
Athenischer Staatsmann (530-467 vuZ), Stratege in den Perserkriegen 67
Amerikanischer Schriftsteller (William, 1897-1962), Nobelpreis 1949 67
Altenglisches Heldenepos über die Feindschaft von Dänen und Friesen 67
Achter Monat des französischen Revolutionskalenders ('Blütenmonat') 67
Amerikanischer Komponist (George, 1898-1937), Oper 'Porgy and Bess' 67
Amerikanischer Pilot (Charles, 1902-1974), erster Atlantik-Überflug 67
Amtliches Personenverzeichnis an Universitäten, Aufnahmeverzeichnis 67
Ackerunkraut, kleinblütiges Nelkengewächs, früher auch Küchengewürz 67
Angehöriger eines Kürassierregiments zur Unterstützung Wallensteins 67
Auszeichnung für hervorragende journalistische Leistungen (2 Worte) 67
Amerikanischer Schriftsteller '10 Tage, die die Welt erschütterten' 67
Amphibisch lebende Gattung von Fischen aus der Familie der Grundeln 67
Amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (Melvin, geboren 1932) 67
Angehöriger eines mandschurischen Volkes in Mittel- und Ostsibirien 67
Älteste zu den heiligen Schriften des Hinduismus zählende Literatur 67
Abwertende Bezeichnung für eine alte Frau mit verdorbenem Charakter 67
Ansammlung von sehr feinen Wassertropfen (Nebel) oder Eiskristallen 67
Analyse von Zellmaterial hinsichtlich der Erkennung von Krankheiten 67
autofreies dorf und skigebiet auf dem gebiet der gemeinde morschach 67
Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands 68
Angehöriger einer halbklösterlichen Männervereinigung im Mittelalter 68
Aufstellungsort für Bienenvölker zur gezielten Zucht von Honigbienen 68
Amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (Ralph Waldo, 1803-1882) 68
Abfällige Bezeichnung von Ballonfahrern für einen Nicht-Ballonfahrer 68
Afrikanischer Teppich mit Blumenmuster, orientalisches Teppichmuster 68
Afrika- und Polarforscher sowie Ornithologe (Theodor von, 1824-1876) 68
Angehöriger der Kavallerie seit dem 15. Jht., veraltet: Reitersoldat 68
Achtpunkteschrift, veraltet: Bezeichnung für den 8-Punkt-Schriftgrad 68
Ammoniakverbindung, Ammoniumchlorid, verwendet beim Löten und Gerben 68
Amerikanischer Schriftsteller (John, 1902-1968), 'Früchte des Zorns' 68
Anhäufung von Fixsternen, die als zusammengehörige Gruppe erscheinen 68
Aus einzelnen Schichten von Lava und Lockermassen aufgebauter Vulkan 68
Amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (Samuel Chao Chung ...) 68
Altgriechischer Philosoph (460-370 vuZ), Hauptvertreter der Atomistik 69
Amerikanischer Philosoph und Pädagoge (John, 1859-1952), Pragmatismus 69
Angehöriger eines westgerman. Kultbundes an oberer und mittlerer Elbe 69
Argonautenführer der griechischen Sage, Erbeuter des Goldenen Vlieses 69
Altägytische Eingeweidegefäße mit menschen- oder tierköpfigen Deckeln 69
Augustinermönch in Brünn (Gregor 1822-1884) Vater der Vererbungslehre 69
Amerikanische. Schriftstellerin (Toni, geboren 1936), 1993 Nobelpreis 69
Argentinischer Politiker (Juan Domingo, 1895-1974), Story von 'Evita' 69
Abfällige Bemerkung für einen Zivildienstleistenden (Soldatensprache) 69
Antarktische bzw. arktische Gletschermasse, die auf dem Meer schwimmt 69
Abwertende Bezeichnung für Hühnerfrikassee in einer Bundeswehrkantine 69