Autokennzeichen von Corps Diplomatique, Diplomatisches Korps
|
60 |
Portugiesischer Entdecker und Seefahrer des 15. Jahrhunderts
|
60 |
Endemischer Brillenvogel am Karthala auf den Grande Comoren
|
59 |
Angehöriger eines nach Italien eingewanderten Keltenstammes
|
59 |
Niederländischer Dichter (1860-1932) "Der kleine Johannes"
|
58 |
Altägyptischer Götterkönig, Schutzgott der Pharaonen
|
52 |
Französischer Dichter und Philosoph (Jean-Jaques, 1712-1778)
|
60 |
Abgerundet geschnittener Herrenschossrock (englisch)
|
52 |
Häufige Grabinschrift (bedeutet requiescat in pace - Ruhe in Frieden)
|
69 |
Längsflöte, die von den Fingern nur einer Hand gespielt wird
|
60 |
Deutscher Naturwissenschaftler (Heinrich Friedrich, 1767-1851)
|
62 |
Anderes Wort für Passagiere im Lufttransport (meist Transall)
|
61 |
Mittelalterliches Jagdhorn aus Elfenbein, Rolands Hifthorn
|
58 |
Deutscher Maler und Grafiker (Adolph von ..., 1815-1905)
|
56 |
Abblätterung, auch das Abstoßen toter Gewebe (medizinisch)
|
58 |
Englischer Schriftsteller (Aldous, 1894-1963) "Schöne neue Welt"
|
64 |
Englischer Schriftsteller und Sozialreformer (John, 1819-1900)
|
62 |
Deutscher Schauspieler (Heinz, 1902-1994) "Die Feuerzangenbowle"
|
64 |
Indigener US-amerikanischer Schriftsteller (Jack D. 1934-2011)
|
62 |
Britischer Zoologe und Arachnologe (Reginald Innes, 1863-1947)
|
62 |
Mönchskutte, Meßgewand von Geistlichen (Priester und Bischof)
|
61 |
Englischer Biophysiker (Maurice, geboren 1916) Nobelpreis 1962
|
62 |
Französischer Komponist (Georges, 1838-1875) "Carmen"
|
53 |
Das systematische Schinden von Rekruten in der Soldatensprache
|
62 |
Abbildung der gekrümmten Erde auf eine gerade Fläche
|
52 |
Oberschenkelbein, Oberschenkelknochen tierischer Hinterbeine
|
60 |
Meßgerät, Senkspindel zur Dichtebestimmung von Salzlösungen
|
59 |
Französischer Modeschöpfer und Designer (Pierre geboren 1922)
|
61 |
Altrömischer Feldherr und Staatsmann (Gajus Julius 100-44 vuZ)
|
62 |
Unterfamilie innerhalb der Pflanzenfamilie der Mohngewächse
|
59 |
Ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler (Michael)
|
52 |
Alle Lebewesen, deren Zellen einen Zellkern besitzen
|
52 |
Dickfleischige Zimmerpflanze, Gattung der Liliengewächse, Heilpflanze
|
69 |
Dateiendung für Sicherungsdateien (Spielstände, Programmdaten)
|
62 |
Architektur: Glockenleiste, Gesims mit S-förmigem Querschnitt
|
61 |
Italienisch-französischer Schauspieler (Lino, 1919-1987)
|
56 |
Amerikanischer Chemiker und Krebsforscher (Charles, 1920-1983)
|
62 |
Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Indiana (USA)
|
59 |
Symbol für Liebe und Schönheit in der chinesischen Gartenkunst
|
62 |
Deutsche Meisterin der Rhytmischen Sportgymnastik (Magdalena)
|
61 |
Herrscherin der Nordlandes Pohjola in der finnischen Mythlogie
|
62 |
Linie gleicher Höhenlage, zwischen Orten gleicher Meereshöhe
|
60 |
Kirchliches Kollegiat zur Führung eines Gemeinschaftslebens
|
59 |
Flämischer manieristischer Maler und Zeichner (Jan, 1523-1605)
|
62 |
Deutscher Physikochemiker (Walther 1864-1941), Nobelpreis 1920
|
62 |
Nordische Sage: Name eines den Gott Odin begleitenden Wolfes
|
60 |
Französischer Dichter und Kunstkritiker (Theophile, 1811-1872)
|
62 |
Geflügelte Kindergestalt in der bildenden Kunst, Liebesgottfigur
|
64 |
Fisch, der zusammen mit vielen anderen Fischen umherschwimmt
|
60 |
Englischer Physiker (William Henry, 1862-1942) Nobelpreis 1915
|
62 |
Schottischer Dichter und Schriftsteller (Walter, 1771-1832)
|
59 |
Mittelgroße wilde Katze der Regenwälder Afrikas und Asiens
|
58 |
Mit Sahne und Früchten gefüllte Torte aus einer Baisermasse
|
59 |
Deutsche Schriftstellerin (Anna, 1900-1983), "Das siebte Kreuz"
|
63 |
Meist aus Leinöl hergestelltes, pigmentfreies Anstrichmittel
|
60 |
Geistliches Amt, geistlicher Titel, geistlicher Würdenträger
|
60 |
Grafische Darstellung eines Schriftzeichens in der Typographie
|
62 |
Eine Form der Schleuder, die in römischen Armee verwendet wurde
|
63 |
Französischer Maler und Grafiker (Camille, 1796-1875)
|
53 |
Deutsch-französische Schriftstellerin (gestorben 1967)
|
54 |
Österreichischer Fotograf des Pictorialismus (Hugo, 1863-1918)
|
62 |
Alphabetische Inhaltsübersicht alter deutschen Rechtsbücher
|
59 |
Zierstich aus zwei sich schräg kreuzenden einzelnen Stichen
|
59 |
Gebetbuch, Meßbuch mit dem Ritual für die katholische Messe
|
59 |
Angehöriger einer asiatischen, afrikanischen Völkergruppe
|
57 |
Kocher, die Flüssiggas verbrennen und dadurch Wärme erzeugen
|
60 |
Die Tragik anbahnende Selbstüberhebung, frevelhafter Übermut
|
60 |
Tschechischer Grafiker und Zeichner (Josef, 1877-1958) "Schwejk"
|
64 |
Mit Creme gefülltes, längliches Gebäck (französisch)
|
52 |
Künstler. Form der Prosa, Erzählung mit geradliniger Handlung
|
61 |
Dient der Erzeugung von Biogas durch Vergärung von Biomasse
|
59 |
Holländischer Maler (1610-1684), Hauptmeister des Bauernbildes
|
62 |
Mittelalterliche Angriffs- und Verteidigungswaffe aus Indien
|
60 |
Namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse
|
59 |
Angehöriger eines mexikanischen Hochkulturvolkes um 400 vuZ
|
59 |
Französischer Dichter (Leon 1846-1917) "Die Armut und die Gier"
|
63 |
Abarten eines chemischen Elementes mit gleicher Ordnungszahl
|
60 |
Klage auf Rückgabe einer nicht rechtmäßig erworbenen Sache
|
58 |
Deutscher Komponist und Theaterkapellmeister (Paul, 1866-1946)
|
62 |
Amerikanischer Schriftsteller "Der Mann mit dem goldenen Arm"
|
61 |
Küstengebiet in der Peloponnes, in der Antike Wettkampfort Olympia
|
66 |
Nautisches Gerät, Hilfsmittel, Instrument, Verfahren
|
52 |
Wasserloses Flußtal in Nordafrika, Trockental, Flußbett in Wüsten
|
65 |
Englischer Geistlicher und Botaniker (Miles Joseph, 1803-1889)
|
62 |
Französischer Dramatiker (Jean Baptiste, 1639-1699), "Andromache"
|
65 |
Indianisches Volk im nordwestlichen Kanada (Yukon) und in Alaska
|
64 |
Assyrische Hauptstadt, Hauptstadt des Neuassyrischen Reiches
|
60 |
Erfolg auf einer Anlage inklusive Kapitalgewinn bzw. -verlust
|
61 |
Deutscher Mineraloge und Schriftsteller (Franz von, 1803-1882)
|
62 |
Amerikanischer Slang: Gelegenheitsarbeiter in Docks auf Werften
|
63 |
Kondensationsprodukte aus Wasser in fester oder flüssiger Form
|
62 |
Schriftl.Eingabe, Denkschrift, Lebenserinnerung, Denkwürdigkeit
|
63 |
Englischer Maler der Romantik und Bildhauer (Edwin, 1802-1873)
|
62 |
Russisch-österreichischer Tänzer (Rudolf, 1938-1993)
|
52 |
Deutscher Journalist und Schriftsteller (Kurt, 1890-1935)
|
57 |
Heirat außerhalb einer sozialen Gruppe, Gegenteil: Endogamie
|
60 |
Flauschgewebe, flauschiger Wollstoff mit lockigem oder knotigen Flor
|
68 |
Erlaubnis im Ausnahmefall, Befreiung von einer Verpflichtung
|
60 |
Verbindungsgraben zwischen dem Schwerinersee und der Ostsee
|
59 |
Amerikanische Tennisspielerin serbischer Abstammung (Monica ...)
|
64 |