Ad
Ad
Ad
Ad

Fragen

An dieser Stelle sehen Sie alle Kreuzworträtsel-Fragen die auf unserem Portal vorhanden sind. Navigieren Sie sich einfach von A-Z durch alle Fragen oder nutzen Sie ganz bequem die oben stehende Suchfunktion. Bitte beachten Sie, dass einige Fragen mehrere Antwortmöglichkeiten haben können. Wir zeigen Ihnen, wie viele Buchstaben die möglichen Antworten haben, damit Sie leicht nachvollziehen können, welche Antwort für Ihr Kreuzworträtsel richtig ist.

Begriff Lösung
Lauffläche unter einer Fußbekleidung 36
Lehrplatz altgriechischer Philosophen 37
Längliches Brötchen in Oberfranken 34
Linienverlauf eines Bootskörpers 32
Leibwächter des Zaren im 17. Jht. 33
landschaftlich Schnur, Bindfaden 32
landschaftlich: wirrer Haarschopf 33
Landstreicher (umgangssprachlich) 33
landschaftlich: Wohnraum, Zimmer 32
Landschaftlich: Zimmer, Wohnraum 32
leichter Stoß gegen die Nase (Kurzwort) 39
Langeweile, Monotonie, Stumpfsinn 33
Landschaftlich: Rosinenbrot, Hefeteiggebäck 43
Landeshauptstadt von Baden-Württemberg 38
Luft aus einer bestimmten Richtung 34
Lieblingsbeschäftigung des Wildschweins 39
Lateinische Bezeichnung für Schwefel 36
Leise brummende Geräusche von sich geben 40
Lotterieschein mit bester Gewinnchance 38
Lateinisch: Naht, Knochenverbindung 35
Lateinisch: Naht, Knochenverbindung (Anatomie) 46
Lehrsatz der indischen Tradition 32
Leichter Geländewagen (englische Abkürzung) 43
Lebensgemeinschaft unterschiedlicher Tierarten 46
Lehre vom Aufbau des Satzes, Satzlehre 38
logischer Aufbau einer Wissenschaft 35
Längster Fluss der Iberischen Halbinsel 39
Ladungskontrolleur (seemännisch) 32
Lehrsystem der indischen Religion 33
Lehre einer religiösen Strömung in Indien 41
Lehrsystem einer religiösen Strömung in Indien 46
Lehrgang für Walzer, Rumba und anderes 38
Lehrinstitut für einen Freizeitsport 36
Lektion in rhythmischer Bewegung 32
Leinen, Trossen, Drahtseile am Schiff 37
Letzter Ostgotenkönig in Italien 32
Lehre von der Bewegung der Erdkruste 36
Lehre vom Aufbau von Kunstwerken 32
lebhafte, leicht erregbare Wesensart 36
lauwarmer Raum der römischen Thermen 36
Lehre von den Missbildungen der Lebewesen 41
Ladeanlage in Häfen und Güterbahnhöfen 38
Lateinisch, aus dem Lateinischen: Erde 38
Letzte Funktionskontrolle bei einem Automobil 45
Landsch.: Jungstadium der Stinkmorchel 38
Lateinische Bezeichnung für Deutschland 39
Lateinischer Name von Deutschland 33
Lehre von der Sterblichkeit der Seele 37
Lehrsatz der für wahr gehalten werden muss 42
Lehrmeinung, Lehre, wissenschaftl. Erkenntnis 45
Lehre von der Behandlung der Krankheiten 40
Luxemburgischer Politiker (Gaston) 34
Leichter zweirädriger Wagen in USA 34
Lautmäßig das Zwitschern der Vögel 34
Leicht bitter schmeckendes Mineralwasser 40
Limonade für alkoholische Getränke 34
Luftiges Oberteil zur Sommerkleidung 36
Landschaft im Nordwesten Italiens 33
lateinische Vorsilbe: über, jenseits 36
lebhafte Kinder (umgangssprachlich) 35
Leiter einer Grossküche (franz.) 32
Landwirtschaftliches Zugmaschine 32
lateinische vorsilbe fuer jenseitz 34
langweilig, langsam (umgangssprachlich) 39
Landschaft östlich vom Baikalsee 32
Literatur-Nobelpreisgewinner 2011 (Tomas) 41
Lärm um nichts (umgangssprachlich) 34
lichtdurchlässige Gärtnereianlage 33
Lücke Zwischen den Schneidezähnen 33
Litze mit Metallfäden als Kleidungsbesatz 41
Lustschlösser im Park von Versailles 36
Lateinischer Name des Kammmolches (2 Worte) 43
langer iranischer Frauenschleier 32
Langer Schleier iranischer Frauen 33
Leipziger Maler (Werner, 1929-2004) 35
landschaftlich für Büschel, Strauss 35
landschaftlich für Strauß, Büschel 34
Lithurgisches Gewand der orthodoxen Kirche 42
Lärminstrument, Signalhorn (umgangssprachlich) 46
Lehrer und Ratgeber von Studenten 33
Letter, gegossener Druckbuchstabe 33
Landschaft zwischen Havel und Oder 34
lustige Person (umgangssprachlich) 34
Lustiger Mensch (umgangssprachlich) 35
lateinisch Elle, Unterarmknochen 32
Letzte Wortsilbe, Auslaut, Endung 33
Letzter Tag des Monats (kaufmännisch) 37
Lokalität einer Fahrzeugkollision 33
Lateinisch: Dringlichkeit, Mahnung 34
Lumme, entengroßer Meeresvogel der Nordhalbkugel 48
Lateinischer Name des Brennnessels (2 Worte) 44
lange her, vor Ewigkeiten: vor ... 34
Länglicher portabler Datenspeicher 34
lateinisch Gebrauch, Übung, Praxis 34
lateinamerikanische Leguangattung 33
Lateinisch: Gaumenzäpfchen (suppository) 40
Landstreicher, Herumtreiber, Strolch 36
Lateinische Bezeichnung für Lebewohl 36
Literatur-Nobelpreisgewinner 2010 (Mario) 41
Lehns-, Gefolgsmann im Mittelalter 34